» |
Denken schenken! |
Beschenken Sie - sich selbst, - einen anderen Menschen, - eine Institution mit einem philosophischen Gespräch, einem Vortrag. Zum Geburtstag, zum Jubiläum, zur Verblüffung.
|
[mehr...]
|
» |
Das Philosophische Café in Bonn am 16.05.2018 |
Thema: Beleidigen und demütigen. Ort: Kultur-Bistro Pauke -Life- Endenicher Str. 43, 53115 Bonn. Zeit: 20.00 Uhr - 22.00 Uhr. Eintritt: 8 €. Folgende Themen und Termine stehen schon fest:
|
[mehr...]
|
» |
Der philosophische Arbeitskreis trifft sich am 11.05.2018 |
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Gelesen und diskutiert wird das Buch "Über Gewißheit" von Ludwig Wittgenstein. Ort: Endenicher Str. 43 (Seminarraum der Pauke), 53115 Bonn Zeit: 19.30 Uhr -
|
[mehr...]
|
» |
Der Philosophische Salon in Bad Godesberg |
An jedem vierten Freitag im Monat lädt Frau Isobel Frost-Ohm in ihren Philosophischen Salon. Folgende Termine und Themen stehen fest: 26.01.2018: Zuversicht.
|
[mehr...]
|
» |
- Lesen und lesen lassen - am 05.12. 2018 in Bonn |
Am 05.12.2018 findet im Kultur-Bistro Pauke -Life- zum fünften Mal "Lesen und lesen lassen". Ein Gespräch über Texte, Thesen, Theorien statt. Diesmal zwischen Dr. Lothar Stresius (Aachen) und Markus Melchers. Beide haben dann für Sie
|
[mehr...]
|
» |
Das Philosophische Café in Düren |
An jedem ersten Montag im Monat findet ein Philosophisches Café statt. Folgende Themen und Termine stehen fest: 08.01.2018 (!):Was heißt es, sich selbst ernst zu nehmen? 05.02.2018: Gewissen. 05.03.2018: Populismus.
|
[mehr...]
|
» |
Philosophisches Café in Vallendar |
Diese Veranstaltung findet im Clubraum der Residenz Humboldthöhe statt. Folgende Termine und Themen stehen fest: 09.01.2018: Muss ich immer konsequent sein? 20.02.2018: Macht und Moral der Medien. 20.03.2018. Ändern sich unsere
|
[mehr...]
|
» |
– Bedenkzeit – in Hilden am 06.02.2018, 06. 03.2018, 17.04.2018, 08.05.2018 |
Was halten Sie davon, wenn wichtige politische Entscheidungen nach dem Zufallsprinzip getroffen und demokratische Wahlen abgeschafft werden? Können Sie sich vorstellen, von einem Roboter operiert oder gepflegt zu werden oder in einem automatisch
|
[mehr...]
|
» |
Philosophischer Gesprächskreis in Meckenheim |
Folgende Themen und Termine stehen fest: 07.02.2018: Brauchen wir ein Ziel im Leben? 07.03.2018: Wer ist ein Realist? 04.04.2018: Misanthropie. 10.10.2018: Migration und Philosophie. 07.11.2018: Sind Rituale mehr als nur
|
[mehr...]
|
» |
Das Philosophische Café in Heinsberg |
Viermal im Jahr findet diese Veranstaltung statt. Folgende Termine und Themen stehen fest: 07.02.2018: Populismus. 02.05.2018: Leistung. 05.09.2018: Selbstliebe 07.11.2018: Achtung und Verachtung. Ort:
|
[mehr...]
|
» |
Der Philosophische Salon in Hachenburg 2018 |
Viermal im Jahr findet diese Veranstaltung statt. Folgende Themen und Termine stehen fest: 22.03.2018: Brauchen wir neue Utopien? 17.05.2018: Tugenden und Laster. 06.09.2018: Was ist Wahrheit? 25.10.2018: Das Erhabene.
|
[mehr...]
|
» |
Kontinuität und Wandel. Philosophisches Seminar in Jülich am 05.04.2018, 12.04.2018, 19.04.2018 |
Wer die einschlägigen politischen, soziologischen oder philosophischen Debatten zur Gegenwart verfolgt, der macht diese Beobachtung: ob nun Globalisierung, Individualisierung, Beschleunigung, Veränderung, Flexibilität thematisiert wird, im
|
[mehr...]
|
» |
Philosophisches Seminar: Wer ist Ich? in Hückelhoven 2018 am 23.04.2018, 30.04.2018, 14.05.2018 |
Auf die Frage „Wer bin ich?“ kann ich mit einer Berufsangabe oder mit meinem Namen antworten, z.B.: „Ich bin Schornsteigfeger und heiße Hans Schmitz.“ Die Frage „Wer ist Ich“ lässt sich nicht so leicht beantworten. Diese Frage zielt in
|
[mehr...]
|
» |
Philosophisches Café in Köln-Brück am 24.04.2018 |
Thema: Faulheit. Ort: Johanneskirche Am Schildchen 15 51109 Köln-Brück Zeit: 19.30 Uhr - 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
|
|
» |
Was ist der Mensch? Philosophisches Café in Köln am 26.04. 2018 |
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Verlorenes Paradies - Lost Paradise“ von Sabine Hack statt. Ist der Mensch das vorläufige Endprodukt der Evolution, also ein Teil der Natur? Ist der Mensch durch seine Geschichte das
|
[mehr...]
|
» |
Warum glaubt der Mensch?, Vortrag am 31.05.2018 in Bonn |
Die Antwort auf die zur Diskussion stehende Frage hängt ab von der Disziplin, in deren Rahmen sie behandelt wird. Im Rahmen dieses Vortrages geht es in einem ersten Schritt um einen dezidiert religionswissen- schaftlichen Umgang mit dieser Frage.
|
[mehr...]
|
» |
Café Philosophique in Koblenz am 01.07.2018 |
Thema: Wer ist ein Realist? Ort: Diehls Hotel Rheinsteigufer 1 56077 Koblenz Zeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt frei.
|
|
» |
Was kann ich wissen? Philosophisches Café in Köln am 29.11. 2018 |
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Skulpturenausstellung von Svenja Glemser statt. Was genau ist „Wissen“? Kann ich nur dasjenige wissen, was ich selbst erfahren habe? Was unterscheidet Wissen von „meinen“, „glauben“ und „vermuten“? Wie
|
[mehr...]
|
» |
Café Philosophique in Koblenz am 02.12.2018 |
Thema: Was ist Geld? Ort: Diehls Hotel Rheinsteigufer 1 56077 Koblenz Zeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Eintritt frei.
|
|
» |
Das Philosophische Café in Bad Honnef ... |
pausiert und wird im September 2018 fortgesetzt. Die Themen und Termine werden dann bekanntgegeben. Ort: Hager Hof, Menzenberg 13, 53604 Bad Honnef Zeit: 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Eintritt frei.
|
|