2022
2.1.2022, 17.00 Uhr, Diehl's Hotel Ehrenbreitstein, Moderation des Café-Philo zum
Thema:
Unsere Jugend - Hoffnung oder Strohfeuer bei der Rettung unseres Planeten
Wegen Corona verschoben!
-
9.1.2022, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema:
Philosophie im Alten Testament, Zu den jüdischen Wurzeln unserer Gesellschaft
-
12.1.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Dieter Thomä, Erzähle dich selbst,
Zur biographichen Dimension des Philosophischen
-
19.1.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Was bedeutet Aufklärung in Corona-Zeiten?
-
26.1.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Nachhaltigkeit, neu oder uralt?
-
2.2.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Was bedeutet heute Totalitarismus?
-
7.2.2022, 18.30 Uhr, Vordenker der Nachhaltigkeit: Einführung,
Online-Seminar der KVHS-Neuwied
-
9.2.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Was hat die Emanzipation den Frauen gebracht?
-
16.2.2022, 15.00 Uhr, geschlossene Gesellschaft
-
16.2.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Jugend gegen Boomer und "alte weiße Männer"?
-
23.2.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Hans Albert zum Geburtstag
-
1.3.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophsche Vorlesung:
Jesus als Philosoph
-
2.3.2022, 18.00 Uhr: Club-Philo: Was sind evidenzbasierte Aussagen?
-
5.3.2022, 17.00 Uhr, Theatersaal der VHS-Koblenz, Premiere ScheinSpiele
-
7.3.2022, 18.30 Uhr, Vordenker der Nachhaltigkeit: Albert Schweitzer,
Online-Seminar der KVHS-Neuwied
-
9.3.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Möglichkeiten oder Wahrscheinlichkeiten,
Zur Relevanz der Es-gibt-Aussagen
-
12.3.2022,17.00 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Koblenz, ScheinSpiele
-
16.3.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Gibt es unumstößliche Wahrheiten?
-
17.3.2022, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aufnahmen des SWR in ANDINOs Zauberatelier
-
19.3.2022, 17.00 Uhr, Theatersaal der VHS-Koblenz, ScheinSpiele
-
23.3.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Herrschaft der Roboter? Ein Gedankenspiel
-
26.3.2022, 17.00 Uhr, Theatersaal der VHS-Koblenz, ScheinSpiele
-
27.3.2022, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, ScheinSpiele
-
30.3.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Iranische Beiträge zur europäischen Kultur
am Beispiel des Monotheismus, der Ideenwelt Platons und der Konsolidierung
und Verbreitung des Christentums,
Eine politische Auslegung von Dr. Behrooz Bahrami
-
2.4.2022, 17.00 Uhr, Ehemalige Pallotiner Kapelle Koblenz-Ehrenbreitstein,
ScheinSpiele
-
4.4.2022, 18.30 Uhr, Vordenker der Nachhaltigkeit: Max Horkheimer,
Online-Seminar der KVHS-Neuwied
-
5.4.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophische Vorlesung
Die Suche nach dem Glück im Hellenismus
-
6.4.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Corona im globalen Zusammenhang
-
10.4.2022, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema:
Zur Aktualität von Konfuzius und Lao Tse,
Die philosophischen Wurzeln der chinesischen Gesellschaft
-
13.4.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo:
Gendern, Diskriminierungsverbot, Geschlechtergerechtigkeit:
Kuluturrevolution von oben?
-
20.4.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Vernunftkritik
-
27.4.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Kant contra Utilitarismus
-
2.5.2022, 18.30 Uhr, Vordenker der Nachhaltigkeit: Albert Camus,
Online-Seminar der KVHS-Neuwied
-
3.5.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophische Vorlesung:
Augustinus und das Problem des Christentums
-
4.5.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Fehlertoleranz
-
6.5.2022, 20.00 Uhr, Fußballbund-Rheinland, geschlossene Veranstaltung
-
11.5.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Der digitale Wahnsinn geht weiter
-
13.5.2022, 19.30 Uhr, Gerolstein, geschlossene Veranstaltung
-
18.5.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Noch ein Wahnsinn:
Datenschutz und Qualitätskontrolle
-
20.5.2022, 15.30 Uhr, Bendorf, geschlossene Veranstaltung
-
21.5.2022, Koblenzer Schloss, geschlossene Veranstaltung,
Wegen Corona verlegt auf den 3.6.2023!
-
25.5.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Wird alles immer schlimmer?
-
30.5.2022, 18.30 Uhr, Vordenker der Nachhaltigkeit: Bertrand Russell,
Online-Seminar der KVHS-Neuwied
-
1.6.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Hesses Stufengedicht als philosophischer Text
-
5.6.2022, 17.00 Uhr, Diehl's Hotel, Koblenz-Ehrenbreitstein,
Moderation des Café-Philo zum Thema Nachhaltigkeit
-
8.6.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Kategorienfehler,
das größte logische Problem unserer Zeit?
-
15.6.2022, 18.00, Club-Philo: Sinn oder Kommerz? Zum Sinn des Unentgeltlichen
-
18.6.2022, 16.30 Uhr, Koblenz, private Veranstaltung
-
18.6.2022, 21.00 Uhr, Montabaur, geschlossene Gesellschaft
-
22.6.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Magie, Wissenschaft und Religion,
was sie verbindet und unterscheidet
-
25.6.2022, 17.00 Uhr, Bad Breisig, Hotel Rhein-Residenz, ScheinSpiele
-
29.6.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Neue Aspekte der Gewaltdiskussion
-
2.7.2022, 18.00 Uhr, Sohren, geschlossene Veranstaltung
-
6.7.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Was ist eine Tatsache?
-
10.7.2022, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema:
Philosophie in den Star-Trek-Serien
-
13.7.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Was ist Materialismus?
-
16.7.2022, St. Pölten, Österreich, geschlossene Gesellschaft
-
20.7.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Wer ist ein Philosoph?
-
25.7.2022, VHS-Koblenz, 19.00 bis 22.00 Uhr, 1. Philosophische Sommernacht zum
Thema Star Trek: Einführung und Raumschiff Enterprise
-
27.7.2022, VHS-Koblenz, 19.00 bis 22.00 Uhr, 2. Philosophische Sommernacht zum
Thema Star Trek: Die nächste Generation
-
29.7.2021, VHS-Koblenz, 19.00 bis 22.00 Uhr, 3. Philosophische Sommernacht zum
Thema Star Trek: Raumschiff Voyager
-
21.8.2022, 14.30 Uhr, Seehotel Maria Laach, geschlossene Veranstaltung
-
14.9.2022, 18.00 Uhr, Neustart Club-Philo immer in ANDINOs Zauberatelier,
Platanenweg 12 auf der Karthause: Einführung
-
18.9.2022, 17.00 Uhr, Diehl's Hotel in Ehrenbreitstein, Moderation des Café-Philo
zum Thema: Demokratie und Bildung
(Sonderversnstaltung im Rahmen der Demokratie Wochen der Stadt Koblenz)
-
20.9.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophische Vorlesung:
Nikolaus von Kues - der deutsche Sokrates
-
21.9.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Die ersten Welterklärungen: Schöpfungsmythen
-
23.9.2022, 16.00 Uhr, Weißenthurm, Nette-Gut
-
27.9.2022, 19.00 Uhr, Rathaussaal der Sadt Koblenz,
ScheinSpiele im Rahmen der Interkulturellen Woche
zugunsten der Flüchlingshilfefonds des Diakonischen Werks
gemeinsam mit dem Klarinettisten Walter Oswald-Wambach
-
28.9.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo:Der Beginn der Ethik: Die zehn Gebote (1-5)
-
29.9.2022, 19.00 Uhr, Amalie-Raiffeisen-Saal Neuwied, ScheinSpiele
-
5.10.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Die zehn Gebote (6-10)
-
9.10.2022, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema:
Sokrates
-
11.10.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophische Vorlesung:
Probleme der Neuzeit
-
12.10.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Die Entstehung unseres Monotheismus
-
19.10.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Das Buch Hiob
-
26.10.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Die Vorsokratik: Thales von Milet
-
2.11.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Anaximander
-
8.11.2022, 18.00 Uhr, VHS-Koblenz, Zauberphilosophische Vorlesung:
George Berkeley und "Sophies Welt"
-
9.11.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Anaximenes
-
16.11.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Die Vier-Elemente-Lehre von Empedokles
-
23.11.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Heraklit und Parmenides
-
30.11.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Pythagoras
-
7.12.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Demokrit
-
14.12.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Gautama Buddha
-
17.12.2022, 15.00 Uhr, Bonn-Venusberg, private Veranstaltung
-
21.12.2022, 18.00 Uhr, Club-Philo: Konfuzius
2023
2.1.2023, 17.30 Uhr, Restaurant Zum Anker, Bad Breisig, private Veranstaltung
-
4.1.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Laotse
-
8.1.2023, 17.00 Uhr, Moderation des Cafe-Philo in der Stadthalle Boppard zum Thema
Nachhaltigkeit
-
11.1.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Sokrates
-
18.1.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Platon, Ideenlehre
-
25.1.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Platon, Staatstheorie
-
1.2.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo fällt wegen einer Augen OP des Moderators aus
-
8.2.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Aristoteles, Metaphysik
-
11.2.2023, 10.00 Uhr, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg:
Zauberei & Philosophie
-
15.2.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Aristoteles, Logik
-
22.2.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Aristoteles, Vier-Ursachen-Lehre, Psychologie
-
25.2.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
27.2.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der VHS-Bremen zum Thema:
Vordenker der Nachhaltigkeit
-
1.3.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Airstoteles, Nikomachische Ethik
-
6.3.2023, 19.00 Uhr, Onlne-Seminar der VHS-Bremen zum Thema
Vordenker der Nachhaltigkeit: Albert Schweitzer
-
8.3.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Aristoteles, Politik und Poethik
-
11.3.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
13.3.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der VHS-Bremen zum Thema
Vordenker der Nachhaltigkeit: Max Horkheimer
-
15.3.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Diogenes und die Kyniker
-
17.3.2023, 19.00 Uhr, Theaterei Herrlingen, ScheinSpiele
(verlegt auf 2024)
-
20.3.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der VHS-Bremen zum Thema:
Vordenker der Nachhaltigkeit: Albert Camus
-
22.3.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Das Buch Kohelet
-
25.3.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
27.3.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar zum Thema
Vordenker der Nachhaltigkeit: Bertrand Russell
-
29.3.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Jesus als Philosoph
-
5.4.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Paulus und die Begründung des Christentums
-
12.4.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Plotin
-
13.-16.4.2023, Vortrag über Alexander Adrion beim
deutschsprachigen Zauberhistorikertreffen in Hamburg
-
17.4.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der KVHS-Neuwied zum Thema
Philosophische Grundlagen der Demokratie: Demokratie in der Antike
-
19.4.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Nagarjuna
-
23.4.2023, 17.00 Uhr Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema
Weibliches Philosophieren
-
24.4.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der KVHS-Neuwied zum Thema
Philosophische Grundlagen der Demokratie: Vertragstheorie
-
26.4.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Hypathia
-
3.5.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Stoa
-
6.5.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
8.5.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der KVHS-Neuwied zum Thema
Philosophische Grundlagen der Demokratie: Gewaltenteilung
-
9.5.2023, 10.00 Uhr, Ev. Gemeindezentrum auf der Karthause,
Buchpräsentation: Zauberphilosophische Geschichten
-
10.5.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Epiktet und Marc Aurel
-
13.5.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
15.5.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der KVHS-Neuwied zum Thema
Philosophische Grundlagen der Demokratie: Die Frage nach dem Gemeinwohl
-
17.5.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Der antike Skeptizismus
-
20.5.2023, 17.00 Uhr, Robert-Schumann-Haus Bonn, ScheinSpiele
-
22.5.2023, 19.00 Uhr, Online-Seminar der KVHS-Neuwied zum Thema
Philosophische Grundlagen der Demokratie: Die Rolle der Medien
-
24.5.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: Epikur
-
31.5.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
3.6.2023, Koblenzer Schloss, geschlossene Veranstaltung
-
4.6.2023, 17.00 Uhr, Diehl's Hotel in Koblenz-Ehrenbreitstein,
Moderation des Café-Philo zum Thema: Die Macht der Medien
-
7.6.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
14.6.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
17.6.2023, Julous-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
21.6.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
28.6.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
1.7.2023, Julius-Wegeler-Schule, Kinderkolleg: Zauberei & Philosophie
-
5.7.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
9.7.2023, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema
Philosophische Grundlagen unserer Demokratien
-
12.7.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
19.7.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
24.7.2023, VHS-Koblenz, 19.00-22.00 Uhr, 1. Philosophische Sommernacht:
Weibliches Philosophieren?
-
26.7.2023, VHS.Koblenz, 19.00-22.00 Uhr, 2. Philosophische Sommernacht:
Weibliches Philosophieren?
-
28.7.2023, VHS-Koblenz, 19.00-22.00 Uhr, 3. Philosophische Sommernacht:
Weibliches Philosophieren?
-
2.8.2023, 18.00 Uhr, Sommerfest mit den Teilnehmenden des Club-Philo und geladenen Gästen
-
3.9.2023, 17.00 Uhr, Diehl's Hotel in Koblenz-Ehrenbreitstein, Moderation des Café-Philo zum Thema:
Weibliches Philosophieren?
-
6.9.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
13.9.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
20.9.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
27.9.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
1.10.2023, 19.00 Uhr, Kulturfabrik Koblenz, CLOWN-ZAUBER
-
4.10.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
8.10.2023, 17.00 Uhr, Stadthalle Boppard, Moderation des Café-Philo zum Thema
Die Rolle der Medien in unseren Demokratien
-
11.10.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
18.10.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
25.10.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
1.11.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
8.11.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
15.11.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
22.11.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
29.11..2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
6.12.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
13.12.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo:
-
20.12.2023, 18.00 Uhr, Club-Philo: